Lithographie von
Alfred Heinrich Pellegrini 10. 1. 1881 Basel - 5. 8. 1958 Basel
Farbige interessante Lithographie von Pellegrini. Nicht bezeichnet, aber ev. ein Freskomotiv. Wohl eine Mythologische-Szene.
Ölbilder von Pellegrini erreichen Spitzenpreise bei Auktionen.
Link zu Wikipedia
Link zum Eintrag im Online-Lexikon des SIK
Erhaltene Wandmalereien in Basel:
Friedhof Hörnli; St. Jakob a. d. Birs; Strafgerichtssaal; Petersschule; Stadtcasino ; Fassade am Steinenberg und an der Steinenvorstadt; Öffentliche Krankenkasse; Kunstmuseum Basel/ Kupferstichkabinett und Gartenkabinett; Kaserne Basel; Dornach Goetheanum.
Werke in Museen: Kunstmuseum Basel; Schweizer Sportmuseum; Galerie der Stadt Stuttgart; Städelsches Kunstinstitut Frankfurt; Museum der Stadt Ulm.
Druck: Gafica AG Basel. Sehr schöne Erhaltung der Lithographie, der echt vergoldete Knöll Rahmen hat Bereibungen, passt aber gut zum Bild.
Provenienz: Privatbesitz Schweiz.
Signiert vorne und rückseitig, datiert 1944.
Format Blatt : 27.5 X 41.5 cm
Format Rahmen : 31 X 45 cm
Versand nur nach Vorauszahlung für 15.-
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von diesem Künstler haben wir mehrere Bilder
Um von einem Bild zum nächsten zu kommen, benutzen Sie bitte die blauen Links unten rechts.
Um zur Katalogübersicht zurückzukommen, benutzen Sie bitte den „Zurück Button“ von Ihrem Browser.
Um zur Gesamtkatalogübersicht "Grafik Schweizer Künstler 20. Jh." zu gelangen, benutzen Sie bitte diesen Link.